- abschotten
- separieren; zerstreuen; einigeln (umgangssprachlich); zerteilen; vereinzeln; abkapseln; isolieren; trennen; abnabeln
* * *
ạb||schot|ten 〈V. tr.; hat〉1. mit Schotten versehen2. 〈fig.〉 dicht, undurchlässig machen, unbegehbar machen, absperren● von der Außenwelt abgeschottet sein [→ Schott]* * *
ạb|schot|ten <sw. V.; hat:2. gegen äußere Einflüsse, gegen die Außenwelt abschließen:jmdn., sich gegen jmdn., von jmdm. a.* * *
ạb|schot|ten <sw. V.; hat 1. (bes. Schiffbau) mit einem 2↑Schott, mit Schotten versehen: Zwischen der äußeren und der inneren (= Schiffshaut) befinden sich ... abgeschottete Zellen (Spiegel 11, 1967, 139). 2. gegen äußere Einflüsse, gegen die Außenwelt abschließen: jmdn., sich gegen jmdn., von jmdm. a.; dass gerade die Japaner die Vorzüge des Weltmarktes nutzen, sich selbst jedoch nach außen hin rigoros abschotten (ADAC-Motorwelt 1, 1987, 72); weil andere Schiffbaunationen ihre Märkte abgeschottet haben (Hamburger Abendblatt 5. 9. 84, 31).
Universal-Lexikon. 2012.